Allgemeine Gesch?ftsbedingungen Online-Shop


1. Geltungsbereich

 

  1. Der EGO Movement Shop (www.egomovement.de) ist der Online-Shop von EGO Movement Stuttgart GmbH. Die über diesen Online-Shop geschlossenen Verträge kommen demzufolge zustande mit:

 

EGO Movement Stuttgart GmbH

Eichstr. 5

70173 Stuttgart

Geschäftsführer: Daniel Meyer

 

Telefon: 0800 186 2136

Email: [email protected]

 

Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HRB: 763865

USt.-Id.: DE317456963

 

Nachfolgend ist mit der Bezeichnung „EGO Movement" die EGO Movement Stuttgart GmbH gemeint. 

 

  1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) finden auf alle Leistungen des EGO Movement Shops Anwendung, unabhängig davon, ob die Kunden Verbraucher, Unternehmer oder Kaufleute sind. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, EGO Movement stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

  1. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

 

2. Vertragsschluss

 

Die nachfolgenden Regelungen gelten für Bestellungen über unseren Internetshop (www.egomovement.de).

  1. Mit dem Präsentieren von Waren in unserem Online-Shop gehen wir kein rechtlich bindendes Vertragsangebot zum Verkauf der Artikel ein.

  2. Der Kunde gibt eine rechtsverbindliche Bestellung ab wenn er die unten beschriebene Bestellprozedur erfolgreich absolviert.

  3. Wir bestätigen den Eingang ihres Vertragsangebots unverzüglich mit einem automatisch generierten Mail. Dieses Mail stellt keine verbindliche Annahme des Angebots dar.

  4. Sobald wir dem Kunden die Rechnung zugestellt haben, kommt ein Kaufvertrag zustande. Die automatische Bestellbestätigung des Shops ist keine Annahme der Bestellung.

  5. Über den Versand der Ware wird der Kunde mit einer gesonderten E-Mail informiert (Versandbestätigung). Spätestens dieser Versandbestätigung wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

  6. EGO Movement ist berechtigt, den Vertragsschluss unter den Vorbehalt einer positiven Bonitätsprüfung bei  Mollie B.V. zu stellen und eine solche Bonitätsprüfung jederzeit im datenschutzrechtlich zulässigen Umfang durchzuführen. EGO Movement verarbeitet dabei die personenbezogenen Daten der Kunden; ohne gesonderte Einwilligung führt EGO Movement eine Bonitätsprüfung in diesen Fällen nur durch, wenn dies in seinem überwiegenden berechtigten Interesse gem. Art. 6 I 1 f EU DSGVO liegt, was insbesondere bei einer Lieferung gegen Rechnung aufgrund des damit einhergehenden Ausfallrisikos der Fall ist. Zum Zweck der Bonitätsprüfung übermittelt EGO Movement den Namen des Kunden und dessen Kontaktdaten an  Mollie B.V. die Informationen, wie  Mollie B.V. die übermittelten Daten verarbeitet, können unter https://www.mollie.com/de abgerufen werden; diese Informationen stellen einseitige Informationen der [https://www.mollie.com] gem. Art. 14 EU DSGVO dar und werden nicht Vertragsbestandteil.

  7. Bestellungen können bis maximal 10 Tage vor dem gewünschten Lieferdatum aufgegeben werden. EGO Movement steht es frei, eine Bestellung - aus welchen Gründen auch immer - nicht anzunehmen und den Vertragsabschluss zu verweigern.

 

8. Bestellungsablauf:

 

  1. Auswahl des gewünschten Produkts

  2. Bestätigen durch Klick auf den ‘In den Warenkorb’ Knopf

  3. Prüfen des Warenkorbs

  4. ‘Zur Kasse’ Button drücken

  5. Eingabe der Personalien und Auswahl der gewünschten Zahlungsart

  6. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.

  7. Verbindlich bestellen durch betätigen des ‘Jetzt zahlungspflichtig kaufen’ Knopfs

Der Kunde bestätigt mit der Bestellung die Richtigkeit sämtlicher von ihm gemachten Angaben.

 

3. Preise, Versandkosten, Fälligkeit und Zahlung

 

  1. Die im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer sowie sonstige Preisbestandteile. Etwaige Versandkosten können noch hinzukommen und werden im Online-Shop angezeigt.

  2. Massgebend sind die Preise, wie sie auf der Internet-Seite unter www.egomovement.de zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigt werden.

  3. Für die Bezahlung stehen je nach Sortiment und Versandart verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Über die verfügbaren Zahlungsarten wird der Kunde spätestens zu Beginn des Bestellvorgangs informiert. EGO Movement ist in jedem Fall berechtigt ist, nach freiem Ermessen darüber zu entscheiden, welches Zahlungsmittel sie im jeweiligen konkreten Einzelfall anbietet.

  4. Ist ein Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung mit der Begleichung von früheren Rechnungsbeträgen im Verzug oder wurde die persönliche Kreditlimite überschritten, steht die Zahlungsart "Rechnung" nicht zur Verfügung.

  5. Für juristische Personen steht die Zahlungsart "Rechnung" nur nach schriftlichem Antrag zur Verfügung. 

  6. Rechnungen werden jeweils nach der Auslieferung nach Möglichkeit elektronisch, sonst per Post an die vom Kunden angegebene Stammadresse gesandt oder direkt der Warenlieferung beigelegt. 

  7. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ohne Abzüge und andere Rabatte zu bezahlen. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet. 

  8. EGO Movement ist bei Zahlungsverzug berechtigt, Dritte mit dem Inkasso von Zahlungsausständen zu beauftragen sowie die Forderungen an Dritte im In- und Ausland abzutreten. 

4. Lieferung

 

  1. Warenzustellungen erfolgen direkt an die vom Kunden bekannt gegebene Lieferadresse und Kontaktperson. Die Ware kann auch an einem EGO Movement Standort abgeholt werden.

  2. Die Lieferung erfolgt je nach Sortiment und Lieferort durch den persönlichen Lieferservice von EGO Movement oder durch verschiedene Dienstleistungen der Lieferpartner. Die Lieferung erfolgt soweit zugänglich an die Wohnungstüre bei Privatpersonen und an die Rezeption/den Empfang bei Firmenkunden.

 

4.1 Lieferzeiten und Einhaltung der Lieferfristen

 

  1. Im Online-Shop angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung. Die Auslieferung der bestellten Ware erfolgt aber erst, sobald die Zahlung des vollständigen Kaufpreises sowie etwaiger Versandkosten EGO Movement eingegangen ist. Sofern für die jeweilige Ware im Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie für Festlandlieferungen 5 bis 7 Werktage Tage. Die Lieferzeit auf Inseln kann abweichend sein.

  2. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt EGO Movement dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht EGO Movement von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

  3. Die Lieferung erfolgt mit DHL oder DPD.

  4. Für den Fall, dass EGO Movement oder unser Lieferpartner aus weder durch EGO Movement noch durch den Lieferpartner vertretbaren Umständen nicht in der Lage sein sollten, eine durch EGO Movement bestätigte Bestellung auszuliefern, wird ein zweiter Liefertermin vereinbart. Die hierfür anfallenden Mehrkosten trägt der Kunde, es sei denn, der Kunde hat dies nicht zu vertreten. 

 

4.2 Liefergebühren

 

  1. Die entsprechenden Liefergebühren werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.

  2. Die Höhe der Liefergebühr ist abhängig von der Zustellungsart, dem Bestellwert abzüglich allfälliger Gutscheine/Rabatte und der Bestellhäufigkeit. Je nach Sortiment und Zustellungsart kann ein Mindestbestellwert gelten.

  3. Bei gleichzeitigem Einkauf von Produkten mit verschiedenen Versandarten können mehrere Liefergebühren anfallen. Die Warenkörbe mit unterschiedlichen Versandarten werden während des Bestellvorgangs getrennt dargestellt.

 

4.3 Lieferabwicklung

 

  1. Aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen ist EGO Movement bestrebt, die Warenlieferung persönlich an den Kunden zu übergeben.  EGO Movement bzw. der beauftrage Versanddienstleister wird sich mit dem Kunden deshalb zwecks Vereinbarung eines Liefertermins vor der Lieferung in Verbindung setzen.

  2. Lieferungen durch die Lieferpartner an Adressen ohne Hauszustellung werden am Ort deponiert, an welchem der Paketdienst für solche Adressen Pakete deponiert.

 

5. Eigentumsvorbehalt

 

Die bestellten Artikel bleiben in unserem Eigentum, bis der ganze Kaufpreis bezahlt wurde.

 

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

 

  1. Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das EGO Movement nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz (2) geregelt. In Absatz (3) findet sich ein Muster-Widerrufsformular.

 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (EGO Movement Stuttgart GmbH, Eichstr. 5, 70173 Stuttgart, Telefon: 0800 186 2136, Email: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

 

  1. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, oder bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

 

  1. Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An EGO Movement Stuttgart GmbH, Eichstr. 5, 70173 Stuttgart, Telefon: 0800 186 2136, Email: [email protected]:

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)

  • Name des/der Verbraucher(s)

  • Anschrift des/der Verbraucher(s)

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

  • Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

 

7. Geschenkkarten

 

 Für den Kauf von EGO Movement Geschenkkarten gelten zusätzlich die Gutschein-AGBs von EGO Movement (s.8.2).

 

8. Rabatte, Vergünstigungen und Gutscheine

 

8.1 Aktionen

 

Die bei EGO Movement angebotenen Aktionen entsprechen nur begrenzt denen der stationären EGO Movement Läden oder anderer EGO Movement Verkaufskanäle.  Der Kunde wird hierüber im Rahmen des Verkaufsprozesses gesondert informiert.

 

8.2 Gutscheine

 

Bei EGO Movement können nur Gutscheine akzeptiert werden, auf welchen EGO Movement ausdrücklich als Einlösungsort erwähnt ist. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Gutscheine sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Sie haben eine Gültigkeit von 2 Jahren ab dem Tag der Ausstellung.

 

9. Kundendienst und Beanstandungen

 

Der Kundendienst bietet Auskunft und persönliche Unterstützung bei Fragen, Problemen oder Beanstandungen hinsichtlich der Dienstleistungen von EGO Movement.

 

EGO Movement Kundendienst

EGO Movement Stuttgart GmbH
Eichstr. 5
D-70173 Stuttgart
Deutschland

Email: [email protected] 

Tel: 0800 186 21 36 

 

10 Gewährleistung

 

10.1 Ist der Kunde Verbraucher, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. 

10.2 Ist der Kunde nicht Verbraucher, beträgt die Frist der Gewährleistung ein Jahr ab Gefahrübergang. Dem Kunden obliegt in diesem Fall die Einhaltung der gesetzlichen Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten.

 

11. Haftung

 

  1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von EGO Movement, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

 

  1. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflicht) haftet EGO Movement im Falle einfacher Fahrlässigkeit nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

  1. Die Einschränkungen der Abs. (1) und (2) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von EGO Movement, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

 

  1. Die sich aus Abs. (1) und (2) ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch nicht, soweit EGO Movement den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit EGO Movement und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

 

12. Allgemeine Bedingungen

 

12.1. Datenschutz

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter strikter Einhaltung des Datenschutzrechts. Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von EGO Movement Stuttgart GmbH unter www.egomovement.de/privacy-policy-cookie-restriction-mode; die Datenschutzerklärung wird nicht Vertragsbestandteil. 

 

12.2. Sonstiges

 

  1. Auf Verträge zwischen EGO Movement und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften, insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. 

 

  1. Ist der Kunde nicht Verbraucher, so ist der Gerichtsstand Stuttgart, ansonsten gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

 

  1. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

 

  1. Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist EGO Movement weder bereit noch verpflichtet.